Turkish Airlines stärkt Standort Köln/Bonn Erweitertes Flugangebot in den Sommermonaten
07.04.2021

Ab Juni wird Turkish Airlines sein Flugangebot von Köln/Bonn aus erweitern und neue Ziele in der Türkei ansteuern. Ob zum Mittelmeer oder zum Schwarzen Meer, ans Marmarameer oder ins Landesinnere – Turkish Airlines hält in den kommenden... Weiterlesen
Neuer Tarifvertrag für den Bodenverkehrsdienst
31.03.2021
Die Flughafen Köln/Bonn GmbH hat sich mit der Gewerkschaft ver.di und dem Kommunalen Arbeitgeberverband NRW (KAV) auf eine Änderung des derzeit gültigen Tarifvertrages für die Bodenverkehrsdienste (BVD) verständigt. Die Beteiligten haben damit... Weiterlesen
Torsten Schrank bis 2025 Geschäftsführer
18.03.2021

Torsten Schrank bis 2025 Geschäftsführer
Der Aufsichtsrat der Flughafen Köln/Bonn GmbH hat beschlossen, den Vertrag mit Finanzgeschäftsführer Torsten Schrank bis 2025 zu verlängern. „Ich freue mich sehr, weiter für diesen Flughafen mit vollem... Weiterlesen
Schwedischer Travel Retailer R&F mit neuem Shop-Konzept am Köln Bonn Airport
04.03.2021
Mitte April wird der schwedische Travel Retailer R&F einen neuen Shop am Flughafen Köln/Bonn eröffnen und damit das Retailangebot für die abfliegenden und ankommenden Passagiere ergänzen. Für seinen ersten eigenen Shop – bisher war R&F... Weiterlesen
Armin Wittershagen leitet neuen Bereich „Real Estate“
12.02.2021

Seit 1. Februar leitet Armin Wittershagen den neuen Geschäftsbereich „Real Estate“ bei der Flughafen Köln/Bonn GmbH.
Der 57-jährige Diplom-Ingenieur Architekt verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Entwicklung gewerblicher und... Weiterlesen
DLR-NASA-Kooperation - Von Köln aus zu den Sternen
04.02.2021

Premiere: Fliegende Sternwarte SOFIA erforscht den Nachthimmel über Europa
SOFIA, die weltweit einzigartige „fliegende Sternwarte“ von NASA und DLR, wird vom 4. Februar bis zum 16. März 2021 Flughafen Köln/Bonn zu Gast sein. Zuvor... Weiterlesen
Corona-Testzentrum und angepasste Bestimmungen
29.01.2021
Neues Corona-Testzentrum und angepasste Bestimmungen für Mund-Nase-Schutz
Am Flughafen Köln/Bonn wird ein neues Testzentrum zur Durchführung von COVID-19-Tests eingerichtet. Dieses steht ab dem 1. Februar im öffentlichen Bereich von Terminal 2 zur... Weiterlesen
Prof. Klaus-Dieter Scheurle neuer Vorsitzender des Aufsichtsrates
28.01.2021
Prof. Klaus-Dieter Scheurle ist zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates der Flughafen Köln/Bonn GmbH gewählt worden. Der 66-jährige Jurist tritt die Nachfolge von Friedrich Merz an, der den Aufsichtsratsvorsitz zum 31. Dezember 2020 niedergelegt... Weiterlesen
Wiederinbetriebnahme der kleinen Start- und Landebahn
28.01.2021
Am Montag, 1. Februar 2021, wird die kleine Start- und Landebahn (Runway 14R/32L) wieder in Betrieb genommen.
Aufgrund von Sanierungsmaßnahmen am direkt benachbarten Rollweg Bravo war der Runway 14R/32L seit Anfang Juli 2019 für den Flugbetrieb... Weiterlesen
Verkehrszahlen 2020
11.01.2021
Das Jahr 2020 war am Flughafen Köln/Bonn von gegensätzlichen Entwicklungen der Verkehre geprägt. Während die Passagierzahlen in der Corona-Pandemie in bisher ungekanntem Ausmaß eingebrochen sind, hat sich die Luftfracht in der Krise positiv... Weiterlesen
Große Start- und Landebahn: Routinemäßige Entfernung Gummiabrieb
08.12.2020
Am Köln Bonn Airport wird am Donnerstag, 10. Dezember, routinemäßig Gummiabrieb von der Asphaltfläche der großen Start- und Landebahn (Runway 14L/32R) entfernt.
Daher bleibt die Bahn von 8 Uhr bis 17 Uhr gesperrt und der Flugbetrieb wird über die... Weiterlesen
Cluj-Napoca neu im Sommerflugplan 2021
23.11.2020

Positive Nachrichten in schwierigen Zeiten: Pünktlich zum Start in den kommenden Sommer verbinden Wizz Air und Blue Air den Köln Bonn Airport mit Cluj-Napoca: Ab dem 4. Juni 2021 wird die zweitgrößte Stadt Rumäniens von beiden Fluggesellschaften... Weiterlesen
Prozesse im Terminal werden angepasst
30.10.2020
Aufgrund der nach wie vor geltenden Beschränkungen im internationalen Flugverkehr infolge der Corona-Pandemie passt der Flughafen die Prozesse in den Terminals an. Ab dem 1. November steht vorübergehend nur noch das Terminal 1 (Bereich 1-B) für... Weiterlesen
Abschlussarbeiten an Startbahnoberfläche
08.10.2020
Große Startbahn ist zwei Wochen lang tagsüber gesperrt
Zwischen Montag, den 12. Oktober, und Samstag, den 24. Oktober, finden auf der großen Start- und Landebahn (Runway 14L/32R) wie angekündigt noch einmal Bauarbeiten statt. Die neue... Weiterlesen
Tipps rund ums Fliegen in den Ferien
07.10.2020

Am Freitag, den 9. Oktober ist in NRW der letzte Schultag – dann fällt der Startschuss für die zweiwöchigen Herbstferien. In diesem Zeitraum erwartet der Flughafen rund 150.000 Passagiere, im Vergleich zum Vorjahreszeitraum etwa ein Fünftel der... Weiterlesen
Art-Invest Real Estate feiert Richtfest des Moxy Hotels am Flughafen Köln/Bonn
23.09.2020

- Gäste aus Politik und Wirtschaft feiern Richtfest unter Einhaltung der derzeit geltenden Hygiene-Vorschriften - Das Projekt befindet sich in der finalen Phase mit Innenausbau sowie Montage der Fassadenelemente - Im zweiten Quartal 2021 wird das... Weiterlesen
Gummiabrieb wird entfernt
14.09.2020
Am Köln Bonn Airport wird am Dienstag, 15. September, routinemäßig Gummiabrieb von der Asphaltfläche der großen Start- und Landebahn (Runway 14L/32R) entfernt. Daher bleibt die Bahn von 8 Uhr bis 17 Uhr gesperrt und der Flugbetrieb wird über die... Weiterlesen
"H2R Wasserstoff Rheinland" präsentiert umfangreiche Pläne
27.08.2020

Die Städte Brühl, Hürth, Köln, Wesseling, der Rheinisch-Bergische- und Rhein-Sieg-Kreis haben am Flughafen Köln/Bonn ihre gemeinsame Roadmap „H2R Wasserstoff Rheinland“ zum umfassenden Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft in der Region... Weiterlesen
Sommerferien unter besonderen Bedingungen
10.08.2020

Am Köln Bonn Airport gehen in dieser Woche die Sommerferien zu Ende – und das Fazit fällt in diesem Jahr etwas anders aus als sonst. Rund 460.000 Passagiere starteten und landeten in den vergangenen 6 Wochen in Köln/Bonn. Zum Vergleich: In den... Weiterlesen
Köln/Bonn ist potenzieller Flugtaxi-Standort
22.07.2020

Flughafen erstellte mit RWTH Aachen eine Machbarkeitsstudie. NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst MdL besuchte den Airport, um sich über die Ergebnisse zu informieren
Mit dem Flugtaxi vom Airport in die Stadt: Was vor wenigen Jahren noch nach Science... Weiterlesen